Felix Thoma

Index

Über mich
Texte
Diverses

Buchtipps
Linktipps
Impressum

Texte

Auf dieser Seite sind Texte zu finden, die ich zu unterschiedlichen Anlässen (mit)verfasst habe:

Integraler Taktfahrplan (ITF) -
lässt sich das erfolgreiche Schweizer Modell auf Deutschland übertragen?

Diese Facharbeit entstand Ende 2012 im Rahmen der 5. Prüfungskomponente des Abiturs und erhielt einen 1. Preis bei den Dr. Hans Riegel Fachpreisen 2013 im Fach Geografie. Im Januar 2014 erschien eine Version als Gastbeitrag im Blog Zukunft Mobilität.

Facharbeit
Kurzfassung Januar 2014 als Gastbeitrag auf Zukunft Mobilität und in Druckversion
Folien meines Vortrags zu diesem Thema beim Future Mobility Camp Dresden 2014

Erweiterungspotenzial der Berliner Bahnnetze -
wo sind Neubaustrecken für U-Bahn, S-Bahn und Tram sinnvoll?

Auch wenn Berlin bereits heute für sein ausgedehntes städtisches Bahnnetz aus U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn bekannt ist, gibt es ein großes Potenzial an oft nur sehr kurzen Erweiterungen, die das Netz deutlich verbessern würden. Es hängt jedoch vom Stadtteil oder der konkreten Verkehrsverbindung ab, ob dafür die U-Bahn, die Straßenbahn, die S-Bahn oder auch die Regionalbahn am besten geeignet ist, da meist nur eine Verlängerung bestehender Linien sinnvoll ist. Daher stellt der Artikel zu 12 städtischen Teilräumen jeweils mehrere mögliche Erweiterungsmöglichkeiten und -varianten vor und nennt ihre Vor- und Nachteile. Dieser Artikel erschien im Dezember 2014 als Gastartikel auf Zukunft Mobilität.

Gastartikel auf Zukunft Mobilität und Druckversion

Plädoyer für eine landeseigene S-Bahn Berlin

Ich halte ein kommunales Unternehmen für eine bessere Lösung als die derzeit durchgeführte Ausschreibung, die zu einer Privatisierung der S-Bahn führen könnte. Mein Plädoyer für eine landeseigene S-Bahn Berlin habe ich deshalb im Februar 2011 verfasst und damals an Verkehrspolitiker verschiedener Parteien verschickt. Als das Thema im Januar 2013 erneut in die Schlagzeilen kam, habe ich eine an die neuen Entwicklungen angepasste Version an weitere involvierte Personen versandt. Im Mai 2013 erschien eine Version als Gastbeitrag auf Zukunft Mobilität.

Version Februar 2011
Version Januar 2013
Kurzfassung als Gastbeitrag auf Zukunft Mobilität und in Druckversion
Folien meines Vortrags zu diesem Thema beim Future Mobility Camp Dresden 2014

Hochgeschwindigkeitszüge
von Gunnar Heide, Andreas Tsiakkaris, Alexander Urich und mir

Diese Gruppenarbeit bietet einen Überblick über Hochgeschwindigkeitszüge in Frankreich und Deutschland. Sie entstand im Rahmen einer Lehrveranstaltung an meiner Universität im Wintersemester 2013/14. Nach Aufgabenstellung war jeder Autor eigenverantwortlich für ein Kapitel zuständig und nur Hauptteil und Schluss wurden gemeinsam verfasst. Mein Abschnitt bezieht sich auf die betrieblichen und ökonomischen Aspekte des TGVs in Frankreich.

Gruppenarbeit

Ultrametrische Räume von Zahlenfolgen
von Wilhelm Kielkopf, Evgueni Kivman, Orlando Marigliano, Simon Puchert, Simone Zahn und mir

Diese Gruppenarbeit entstand im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" im Juni 2012 in Blossin, die von der Humboldt-Universität in Kooperation mit dem Netzwerk mathematisch profilierter Schulen veranstaltet wurde.

Gruppenarbeit